  Sowohl in südlicher Richtung nach Porto Cristo oder Portocolom, als auch in nördliche nach Cala Ratjada, hinter der Urbanisation Canyamel, finden sich zahlreiche kleine Badebuchten: Cala Petita, Caló den Rafalino – südlich von der Urbanisation Cala Morlanda. In Sa Coma befindet sich auch das Reserva Africa – ein Safari Zoo, den man mit dem eigenen Wagen durchfahren kann, oder man wird mit dem Africa-Bus durch das Gelände gefahren. | | Vom alten Ortskern aus, der vis á vis der Hafeneinfahrt liegt, erreicht man übrigens auch die eindrucksvolle unbebaute Bucht s’Algar, die mit türkisblauem Wasser zum Baden einlädt. Der neuere Ortsteil erstreckt sich entlang des Südufers der Bucht und zieht sich bis zur weitläufigen Badebucht der Cala Marcal. Zahlreiche Restaurants, teilweise in direkter Hafenlage, finden sich im Ort und für den abendlchen Spaziergang bietet sich die „Promenade“ am Hafen an. Aufgrund seiner günstigen Lage ist Portocolom ein idealer Ort für alle Wassersportarten: Segeln, Tauchen, Fischen und Wasserski werden angeboten aber auch für Landratten wird viel geboten. Golf, Tennis, Spazierfahrten per Fahrrad oder einfach nur Sonnen ist möglich. Portocolom ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und in der näheren Umgebung lassen sich zahlreiche Orte zu Fuss beim Wandern oder mit dem Fahrrad erreichen. Besonders reizvoll ist das „Beach Hopping“. Von der Mole in Portocolom wandert man in Richtung Cala Marçal. Dort nimmt man den Weg, der zur Cala Brafi führt. An der Küste entlang spaziert man weiter über Cala Estreta, um am Ende in der Cala Sa Nau baden zu gehen. 
|