Umgebung Porreres - Inselmitte/ Ostküste
|

Der kleine, ruhige Ort Porreres liegt im Süden des so genannten Plá de Mallorca.
Das Pla bezeichnet eine fruchtbare Ebene, deren rötliche Farbe von der mit Eisenoxid durchsetzten Erde herrührt.
Seit die Mauren Anfang der zehnten Jahrhunderts die Aprikosenfrucht auf die Insel gebracht haben und diese im grossen Stil angepflanzt wurde, hat sich Porreres zum Zentrum der 'albarcoc' entwickelt.
Noch heute wird im Plá der Anbau von Getreide mit Mandel-, Aprikosen-, Johannisbrot- und Feigenanbau kombiniert, so dass die Landschaft durch die zahlreichen Bäume geprägt ist.
Bei einem Spaziergang durch die wenig bevölkerten Straßen und Gassen des Ortes lernt man das ursprüngliche, das andere Mallorca kennen.
Porreres bietet dem Besucher mehrere Sehenswürdigkeiten. Im Ortskern findet sich die mächtige Pfarrkirche Mare de Deu de la Consolació, in deren Sakristei ein wertvoller Kirchenschatz aufbewahrt wird. Das Museu i Fons artístic de Porreres im Rathaus zeigt unter seinen 200 Werken auch zwei Gemälde von Dalí.
Im Süden des Ortes befindet sich das 245 m hoch gelegene Santuari de Monti-Sion. Von dort aus hat man phantastische Aussicht auf die Ebene Es Plá.
Die nächsten Orte sind Montuiri, Felanitx, Campos, Llucmayor, Algaida, Santanyi und Manacor.
Alle bekannten Strände im Süden von Mallorca sind schnell zu erreichen. Besonders zu empfehlen sind die Sandbuchten von Es Dolc und Es Carbo in der Nähe vom Cap Ses Salines, die Cala Mondrago und natürlich der Es Trenc Strand.
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken